Windenergie im Knonaueramt

Windkraft

Die Gegner der Windenergie bringen sich im Knonauer Amt in Stellung. Es werden Vereine gegründet und Leserbriefe geschrieben.

Folgt man der Argumentation der Windkraftgegner könnte man meinen, dass neben jedem Haus, in jedem Wald und auf jeder Wiese ein Windrad stehen wird. Ausserdem werden wir durch Windräder allesamt krank und laufen Gefahr, dass wir durch Brände vergiftet werden. Dass dies alles aufgrund einer grünen Agenda und eines vermeintlich nicht existierenden, menschenbeschleunigten Klimawandels passiert, will uns ebenso beigebracht werden.

Doch was sind die Fakten?
Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist ein wissenschaftlicher Fakt.
Windenergie bringt eine Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Windenergie ist klima- und umweltfreundlich (einzig die Wasserkraft hat eine bessere Ökobilanz).
Windräder brauchen vergleichsweise wenig Platz und ausserdem ist die Windkraft eine ideale Ergänzung zur Solar- und Wasserkraft.

Das Windräder auch Nachteile haben, bestreitet niemand.
Natürlich gilt, ohne Wind kein Strom, aber es behauptet auch niemand, dass unser Strom nur von Windrädern kommen wird. Der Mix macht es!
Windräder machen selbstverständlich Geräusche, aber auch Windräder unterliegen den Vorgaben der Lärmschutzverordnung.
Vögel können durch Windräder getötet werden und jeder getöteter Vogel ist einer zu viel. In Relation sieht es dann aber ganz anders aus. Pro Windrad können es bis zu 21 Vögel pro Jahr sein. Durch Katzen, Glasfassaden, Verkehr etc. werden in der Schweiz aber rund 36 Millionen(!) Vögel pro Jahr getötet.

Einfach nur dagegen zu sein, ist keine Methode, um die Umwelt für unsere Kinder lebenswert zu gestalten und zu erhalten.

Milan Pechous, Obfelden

Leserbrief im Affolter Anzeiger vom 29. Oktober 2024

Beitrag teilen:

Facebook
WhatsApp
Email
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed