Grosse Zustimmung zu Tempo 30

Die Einführung von Tempo 30 führt landauf, landab immer wieder zu hitzigen Diskussionen. Dies zeigte sich kürzlich auch bei einer Debatte im Zürcher Kantonsrat.

Das Parlament sprach sich ganz knapp gegen Temporeduktionen auf Hauptstrassen aus. Doch die Resultate einer in diesen Tagen publizierten Umfrage des  Städteverbands sprechen eine andere Sprache. 80 Prozent der Befragten, die an Strassen mit Tempo 30 wohnen, empfinden die Geschwindigkeit als gerade richtig. Zudem wünscht je nach Situation ein Drittel bis die Hälfte der Befragten, die an einer Strasse mit Tempo 50 wohnen, eine Temporeduktion auf Hauptstrassen.

In Hausen und in weiteren Gemeinden in unserer Region läuft aktuell die Richtplanung und BZO-Revision. Im kommunalen Richtplan können Vorgaben für die Einführung von Tempo-30-Zonen aufgenommen werden. Temporeduktionen auf Durchgangstrassen und die Einführung von Tempo-30-Zonen sind in der Bevölkerung breit abgestützt. Die Umfrageresultate sind ein klares Signal für die zuständigen Behörden, die gesetzlichen Möglichkeiten für verkehrsberuhigende Massnahmen auszuschöpfen.

Georges Köpfli, Hausen

Leserbrief im Affolter Anzeiger, 8. April 2025

 

Beitrag teilen:

Facebook
WhatsApp
Email
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed