Politstamm zum Energiegesetz

SP-Kantonsrätin Rosmarie Joss erklärte die Vorlage in Affoltern

Am Polit-Stamm vom 10. September erläuterte Kantonsrätin Rosmarie Joss das neue Energiegesetz, über das der Kanton Zürich am 28. September abstimmt. Der Kanton Zürich ist stark von der Klimaerwärmung betroffen. Während die globale Durchschnittstemperatur seit 1800 um 1,5 Grad gestiegen ist, beträgt die Zunahme im Kanton Zürich bereits 2,9 Grad – in Winterthur und Zürich sogar noch mehr. Um die Erwärmung zu bremsen, braucht es wirksame Massnahmen. Haupttreiber sind Treibhausgase wie CO2, die insbesondere bei der Nutzung von Heizöl, Erdgas und Benzin freigesetzt werden. Ziel ist die Treibhausgasneutralität, also Netto- Null.

Die Folgen des Klimawandels sind gravierend: Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürren oder Waldbrände belasten Mensch und Natur. Besonders ältere Menschen leiden unter Hitze (Hitzschlag, Dehydrierung, Kreislaufprobleme). Allein im Kanton Zürich belaufen sich die jährlichen Schäden durch die Klimaerwärmung auf rund 250 Millionen Franken.

Bereits 2022 haben die Zürcher Stimmberechtigten den Klimaschutz in die Kantonsverfassung aufgenommen. Mit der Revision des Energiegesetzes soll dieser Auftrag nun gesetzlich umgesetzt werden. Gemeinden und Kanton sollen ihre Gebäude energetisch sanieren, klimafreundlich einkaufen und damit auch Investitionen der Wirtschaft in den Klimaschutz anstossen. Ziel ist, den Kanton Zürich bis 2040 klimaneutral zu machen und den Weg zu Netto-Null bis 2050 zu ebnen.

Kritikerinnen und Kritiker warnen vor überstürzten Zielen, hohen Kosten und zusätzlicher Bürokratie. Bürgerliche Gegner sprechen gar von einem «links-grünen Klimawahn» und unter- stellen ein Regelwerk voller Verbote. Tatsache ist jedoch: Das Gesetz enthält weder Verbote noch neue Abgaben oder Sanktionen. Die Vorlage ist ein entscheidender Schritt für Klimaschutz und Innovationskraft im Kanton Zürich – und verdient deshalb ein klares Ja.

Grüne Bezirk Affoltern, Stefan Kessler

Affolter Anzeiger vom 19. September 2025

Beitrag teilen:

Facebook
WhatsApp
Email
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed